Vereinslogo

Zum nunmehr 23ten Mal fand am Wochenende unser Osterturnier statt. Teilgenommen hatten insgesamt 390 Teilnehmer aus 64 Vereinen aus Bayern und Österreich.

20250412 103321 x 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng pxl 20250413 160335487.mp x 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng

Am Samstag wurden die 220 Jungjudoka (U11 und U13) von Bürgermeister Andreas Rother begrüßt. Die rund 170 Starter am Sonntag (U15 und Erwachsene) wurden von Gerhard Waschler in Passau begrüßt. Für die Erwachsenen ist unser Turnier zwischenzeitlich das bayernweit Größte.

20250412 110240 x 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng 20250413 105617 x 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng

Möglich gemacht wird das ganze von den zahlreichen Helfern und Vereinsmitgliedern, die bei der Organisation und Durchführung helfen. Das Lob der Teilnehmer für den reibungslosen Ablauf war ihnen auch dieses Jahr am Ende gewiss.

Auch unsere eigenen Kämpfer waren in den verschiedenen Altersklassen sehr aktiv. In der U11 wurde eine Einteilung in gewichtsnahe Gruppen durchgeführt. Ludwig Schillai konnte sich trotz guter Ansätze in seinem ersten Einzelturnier nicht durchsetzen. Somit erhielt er am Ende die Bronzemedaille. Mit dem erst eine Woche alten Gelbengurt trat Petra Susic in ihrem ersten Wettkampf an. In starken Kämpfen konnte sie sich am Ende mit einem Sieg gegen die Altöttingerin Daniela Bauer den dritten Platz sichern. Auch Erstkämpfer Nikolas Odishvili zeigte sich in seinem ersten Turnier kämpferisch und konnte sich Punkte sichern. Er erhielt am Ende die Bronzemedaille. Auch Alexander Süß hatte einige starke Gegner im Pool. Er erkämpfte sich einen guten dritten Platz. Anton Prost trat im „Best of 3“- Modus an (d.h. es sind zwei Kämpfer im Pool, welche in drei Kämpfen den Sieger ermitteln). Zu Kampf drei kam es jedoch nicht, da Prost souverän bereits die beiden ersten Kämpfe gewann und sich somit Gold sicherte. Mit ihrem Sieg in ihrer letzten Begegnung konnte sich Emily Pettendorfer Platz drei auf dem Treppchen sichern. Auch Erstkämpferin Johanna Rank zeigte tolle Techniken und wurde am Ende mit Bronze belohnt.

Am Nachmittag starteten die Kämpfer der U13. Bis 30kg erkämpfte sich Laura Luckhof in einem großen Kämpferpool Platz sieben. Fabio Eimerich startete bis 37kg und konnte sich nach spannenden Kämpfen im kleinen Finale den Sieg sichern – Bronze für Fabio. In der Gewichtsklasse -55kg gingen zwei Nipponkämpfer an den Start. Simon Plechinger setzte sich souverän in den ersten Kämpfen durch. Seine Gewinnserie wurde nur im Finale ausgebremst und er konnte sich somit mit Silber schmücken. Sein Vereinskollege Anton Prost, bereits mit seinem zweiten Start an diesem Tag, sicherte sich die Bronzemedaille nach dem Sieg im kleinen Finale.

20250412 175655 x 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng

Am Sonntag ging es mit der U15 los. Als Jüngster des Jahrgangs startete Fabio Eimerich - 34kg. Trotz guter Techniken tat er sich gegen seine körperlich überlegenen Gegner schwer. Am Schluss bedeutete das Platz fünf für ihn. Auch Aleksei Kuligin (-43kg) trat als Altersklassenjüngster an. Er erkämpfte sich einen guten dritten Platz. Magdalena Müller teilte das Los ihrer Vereinskameraden und ging als Jüngste der Altersklasse auf die Matte. Sie zeigte jedoch erstklassige Ansätze, am Ende des Tages wurde sie mit Bronze belohnt. Erstkämpfer Maksim Susic hatte wenig Chancen gegen seine erfahrenen Gegner und musste sich mit dem fünften Platz zufrieden geben.

Auch bei den Erwachsenen gingen zahlreiche Starter auf die Matte. Am Vortag noch als Kampfrichterin aktiv, zeigte Pia Hegel -63kg am zweiten Wettkampftag selbst, was sie kann. Mit einem Sieg in der Vorrunde erkämpfte sie sich Platz fünf. Ayline Eimerich konnte sich in der Gewichtsklasse -78kg souverän den ersten Platz erkämpfen, nachdem sie ihre Gegnerinnen nacheinander von der Matte fegte. In einem riesigen Kämpferpool mit 15 Startern ging Alfredo Rossiello an den Start. Er konnte sich nach einem starken Start einen Platz im kleinen Finale sichern. Er gewann Bronze. Christian Eckbauer (-90kg) errang einen guten sieben Platz. Im Schwergewicht konnte sich Giorg Odishvili eine Silbermedaille erkämpfen. Auch Napkan Rasul sicherte sich mit Platz drei einen Treppchenplatz.

Mit zwei Gold-, zwei Silber- und zwölf Bronzemedaillen hatten unsere Kämpfer eine sehr gute Ausbeute.

pxl 20250412 132124553 400 300 80 c wm center bottom 100 watermarklargepng

Die Ergebnislisten des Turniers sind hier zu finden Ergebnislisten Osterturnier 2025