Am vergangenen Freitag fand im Rahmen des Judotrainings die Verleihung des 5. DAN an unsere Heidi Kisslinger statt. Zu ihren Ehren kamen viele aktive sowie ehemalige Judoka, welche teils ein Leben lang von Heidi auf der Matte begleitet wurden.
Bild Andrea Vielhuber
Ein DAN-Grad (Meistergrad) steht symbolisch für die ständige Weiterentwicklung und die hohe Kompetenz, die Judoka durch intensives Training und Lehre erreichen. Jeder höhere DAN stellt eine neue Stufe dar, die ein tieferes Verständnis und die Beherrschung der Judo- Techniken sowie die Passion für diese traditionsreiche Kampfkunst widerspiegelt. Ihr Weg in die Riege der Meister begann im Jahr 1965, vor nun 60 Jahren. Damals machte sie ihre Prüfung zum 1. DAN in Salzbug. Die Reise setzte sie 1967 in Passau beim 1. JC Passau fort. 1988 war sie Mitbegründerin ihres heutigen Vereins „Nippon 2000 Passau“.
Heute, mit über 80 Jahren, blickt sie auf eine beeindruckende Sportkarriere zurück. Der DAN wurde feierlich von Wolfgang Fanderl, dem Vizepräsidenten des Bayerischen Judo- Verbands (BJV), überreicht. In seiner Ansprache würdigte Fanderl das unermüdliche Engagement der Jubiläumsträgerin, die nicht nur seit 1974 als Prüferin tätig ist, sondern auch als Übungsleiterin und Vereinsvorständin wirkt. „Ich bin stolz auf meinen Verein.“, betonte Kisslinger ganz bescheiden.
Herzlichen Glückwunsch!