Vereinslogo

Peiting war am vergangenen Wochenende Gastgeber des Spitzbubenturniers. In verschiedenen Gewichtsklassen kämpften unsere Nachwuchsathleten um die begehrten Medaillen.

spitzbubenturnier vorschau

In der Gewichtsklasse bis -43 kg trat Simon Plechinger gegen Josua Baur vom TSV Walkertshofen an. Plechinger kämpfte mit hohem Engagement. Jedoch entfiel ihm wohl die Regelung in der Altersklasse der U15, dass Hebeltechniken erlaubt sind. Dies wurde ihm im ersten Kampf zum Verhängnis. In seinem nächsten Kampf gegen Joshua Barnsteiner (TSV Peiting) zeigte Simon eine starke Leistung, verlor jedoch knapp, nachdem er noch mit den Nachwirkungen der Hebeltechnik zu kämpfen hatte. Er belegte den 7. Platz.

Fabio Eimerich, der in der Gewichtsklasse bis -37 kg kämpfte, startete vielversprechend gegen Leo Aret vom TSV Großhadern. Nachdem er im Standkampf mit einer Fußtechnik überzeugte, sicherte er sich den Sieg im Boden mit Mune-Gatame, einem Haltegriff. In seiner zweiten Begegnung gegen Florian Ernst (SC Gröbenzell) hatte er jedoch Schwierigkeiten und musste sich seinem Kontrahenten geschlagen geben. Im entscheidenden Kampf gegen Dennis Strauß (TSV Peiting) konnte Fabio erneut überzeugen und holte sich mit einer Yuko- Wertung und einem Haltegriff den 3. Platz.

Jakob Leirich trat in der Gewichtsklasse bis -55 kg als Erstkämpfer an. Im ersten Kampf hielt er zuerst gut mit, unterlag dann aber dem deutlich erfahreneren Münchner Jan Schöpke. In seinem zweiten Kampf gegen Luca Obermeier (JV Ammerland-Münsing) zeigte Jakob gute Ansätze die er jedoch nicht bis zu einer Wertung durchsetzen konnte. Somit belegte er den 7. Platz.

Emil Leirich, der in der Gewichtsklasse bis -40 kg kämpfte, hatte einen herausfordernden Start. In seinem ersten Kampf gegen Maximilian Strecker (VFR Garching) musste er eine Niederlage hinnehmen. Auch im zweiten Kampf gegen Sebastian Hanea (SC Gröbenzell) hatte Emil nicht das nötige Glück und unterlag dem erfahrenerem Kämpfer. In seinem besten Kampf gegen Buynaa Frangiamore (TS Jahn München) zeigte Emil eine starke Leistung, musste sich aber nach einem unglücklichen Fall geschlagen geben. Leirich zeigte große Entschlossenheit im Kampf und gab seinen Gegner viel zu tun. Er beendete das Turnier auf dem 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!